Ellen van Loon

niederländisch-amerikanische Architektin; Mitglied des Architekturbüros OMA (Office for Metropolitan Architecture) in Rotterdam ab 2002; wichtige Bauten: Casa da Música in Porto Portugal, De Rotterdam, Amsterdam's G-Star Raw Headquarters, BLOX/DAC Kopenhagen, Brighton College, Factory International Manchester

* 1963 Hust

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2024

vom 14. Mai 2024 (ds)

Herkunft

Ellen van Loon wurde 1963 im niederländischen Hulst geboren und wuchs zusammen mit drei Brüdern größtenteils auf einem Frachtschiff, mit dem ihre Eltern durch Europa fuhren, auf.

Ausbildung

Um eine ordentliche Schule absolvieren zu können, musste L. von 1970 bis 1980 ein Internat besuchen, das nach Montessori-Grundsätzen geleitet wurde. Nach der Schule wollte L. zunächst Künstlerin werden, war aber auch an Technik und Architektur interessiert, zudem begabt in Mathematik und handwerklich geschickt. Von 1980 an studierte sie dann Architektur an der Delft University of Technology. Nach dem Studium wollte sie sofort weg aus den Niederlanden, wo ihr alles zu eng erschien (vgl. TSP, 23.10.2018).

Wirken

Anfang als Architektin, Eintritt in OMA

Anfang als Architektin, Eintritt in OMABald nach dem Fall der Mauer ging L. nach Berlin, um im Büro von Norman Foster, das den Auftrag zum Reichstagsumbau bekommen hatte, mitzuarbeiten. Fünf Jahre blieb ...